top of page

Handgefertigte Sandstein-Weinkühler & Accessoires aus dem Burgenland

Aus dem traditionsreichen Sandstein von St. Margarethen – einem UNESCO-Weltkulturerbe – entstehen in meiner Werkstatt im Burgenland charaktervolle Einzelstücke: funktionale Weinkühler, stilvolle Dosen und besondere Wohnaccessoires.

Funktion & Form

Der Sandstein wird von Hand bearbeitet und überzeugt nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine Funktionalität: Die offenporige Struktur ermöglicht einen natürlichen Kühleffekt durch Verdunstung – ganz ohne Strom. Ideal für Wein, Wasser oder Säfte im Sommer – ob drinnen oder draußen.

Design & Materialkombination

Jedes Objekt ist ein Unikat – geprägt durch die individuelle Maserung des Steins und die handwerkliche Verbindung mit edlen Materialien wie Leder, Holz oder Keramik. Diese Kombination verleiht jedem Stück Ausdruck und Wertigkeit. Die Accessoires sind nicht nur funktional, sondern auch stilvolle Blickfänger im Wohnbereich oder auf dem Tisch.

Persönliche Gestaltung

Gerne fertige ich auf Wunsch personalisierte Details wie Gravuren, Firmenlogos oder individuelle Symbole. Damit wird jedes Stück zum besonderen Geschenk – für Hochzeiten, Jubiläen oder als exklusives Kundengeschenk.

Nachhaltigkeit & Herkunft

Der Sandstein stammt aus regionalem Abbau in St. Margarethen. Durch kurze Transportwege, langlebige Materialien und handwerkliche Verarbeitung entstehen Produkte mit Verantwortung – ganz im Sinne nachhaltiger Gestaltung.

 

​​​

Weinkühler aus
St. Margarethener Kalksandstein. 

Kühler Rund.png
Weinkühler Sandstein Rund_edited.png
Eckig Glatt Vinum Vorne_edited.png
Photoroom-20240328_210836_edited.png

geschützte Designs

Runde Ausführung:

Röhre Außendurchmesser : ca 120 mm
Röhre Innendurchmesser : ca. 90 mm

Eckige Ausführung:

Seitenlänge: ca.14o mm

Zylinderbohrung : 90 mm

Höhe: ca. 240-245 mm

Handwerkskunst aus dem vollen Stein

Jeder Weinkühler wird aufwendig aus einem massiven Sandsteinblock herausgearbeitet – mit handwerklicher Präzision und Respekt vor dem natürlichen Material. Natürliche Einschlüsse wie fossile Muscheln, Algennester oder Quarzadern sind keine Mängel, sondern besondere Merkmale des Gesteins. Sie erzählen von der Geschichte des Steins und machen jeden Weinkühler zu einem echten Unikat mit geologischer Seele.

Individuelle Inlays – von Hand gefertigt

Auf Wunsch kann der Weinkühler mit einem individuell gefertigten Keramik-Inlay versehen werden – handgearbeitet im hauseigenen Keramikstudio. Sowohl die Form (rund, eckig, oval…) als auch das Motiv können nach Kundenvorstellung gestaltet werden – z. B. mit einem Monogramm, einem Symbol oder einem Firmenlogo.

Keramikfüße für sicheren Stand

Alle Kühler sind am Boden bzw. Untersetzer mit Abstandfüßen aus Keramik ausgestattet. Diese sorgen für einen stabilen, rutschfesten Stand und schützen empfindliche Oberflächen vor Kratzern und Kondenswasser.

 

 

Der Kühleffekt 

Die hohe Wasseraufnahmefähigkeit des Kalksandsteines ( 6-8 kg/(m²*√t) gepaart mit der Porosität des Natursteines führt durch den Effekt der Verdunstungskälte zum optimalen Temperaturgradienten innerhalb des Kühlers. Dies stellt sicher, dass der auf die jeweilige Trinktemperatur vorgekühlte Wein, lange auf seiner Temperatur gehalten werden kann -  was ihn speziell im Sommer zu einem "must have" im Outdoor Bereich macht. 

und für den G´spritzen : es passt auch eine herkömmliche Wasserflasche in den Kühler ;-).

FUNKTION 
I

Tränke den Kühler Innen und Außen mit kaltem Wasser.

II

platziere den feuchten Kühler auf dem trockenen Untersetzer.

III

Gib die vorgekühlte Flasche in den Kühler.

IV

durch die Verdunstungskälte wird die Flasche auf Temperatur gehalten.

VI

GENIESSEN!

Der Weinkühler ist für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet und ist ein zeitlos

elegantes Naturprodukt

aus der Region Neusiedlersee.

Temperatur_edited.png
bottom of page